Ab dem 1. Januar 2021 ändert sich in der Payment-Welt einiges: Die starke Kundenauthentifizierung (Stichwort EMV 3-D Secure) wird bei Kartenzahlungen verpflichtend für alle Händler in Europa.
Die neue Zahlungsrichtlinie PSD (Payment Service Directive) für den elektronischen und bargeldlosen Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum wurde 2018 in ein nationales Gesetz in Deutschland umgesetzt mit dem Ziel, für mehr Transparenz und Sicherheit im Online-Zahlungsverkehr zu sorgen und Innovationen zu fördern.
Bereits im September 2019 trat eine verschärfte Version der Zahlungsrichtlinie – besser bekannt als PSD2 – in Kraft, die Sie als Händler dazu verpflichtet, eine starke Kundenauthentifizierung für Bezahlvorgänge einzuführen.
Durch den Gesetzgeber wurde allerdings eine Übergangsfrist zur Umsetzung gewährt, die zum Jahresende 2020 ausläuft.
Was das genau für Sie und Ihren Onlineshop bedeutet, erfahren Sie hier.
- An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
- Wie kann ich EMV 3-D Secure ("3-D Secure 2") in meinen Onlineshop technisch integrieren?
- Was ist EMV 3-D Secure bzw. die "Starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentification, kurz: SCA)" und wofür braucht man sie?
- Wie ist der Ablauf einer Starken Kundenauthentifizierung (SCA) beim Online Einkauf?
- Ab wann ist EMV 3-D Secure/SCA verpflichtend für mich als Händler
- Was passiert, wenn ich als E-Commerce Händler EMV 3-D Secure nicht unterstütze?
- Sowas gab es doch bereits unter dem Namen Mastercard SecureCode, Verified by Visa und Amex Safekey?
- Wie sieht es mit einer App-Lösung für 3-D Secure aus?
- Was bedeutet SCA für die Karteninhaber (User Experience)?
- Ist 3-D Secure 1.0 weiterhin zulässig?
- Werden Transaktionen ohne 3-D Secure Verfahren (1.0 und EMV) noch verarbeitet?
- Ist eine SCA bei jeder Zahlungsart fällig?
- Was ändert sich mit EMV 3-D Secure bei Geschäftsvorfällen mit langen Lieferzeiten (Zeit zwischen Preauth und Capture)?
- Was ist bei wiederkehrenden Transaktionen aus Abo-Modellen zu beachten?
- Was passiert, wenn meine Endkunden eine Authentifizierung nicht durchführen oder nicht durchführen wollen?
- Wie soll SCA Online-Betrug verhindern?
- Für welche Transaktionen und Geschäftsvorfälle ist kein SCA erforderlich?
- Was sind die möglichen Ausnahmen, bei denen von einer SCA abgesehen werden kann?
- Welche Kosten fallen für EMV 3-D Secure/SCA an?
- Welche Vorteile hat die SCA für mich als Händler?
- Welche Vorteile hat die SCA für meine Kunden?