S-POS Cube

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie den S-POS Cube in Betrieb nehmen und das Beste aus Ihrer Bezahllösung herausholen.

Alles, was Sie über den S-POS Cube wissen müssen

Sie haben einen Vertrag für den S-POS Cube abgeschlossen und möchten wissen, wie Sie sie das Kartenlesegerät in Betrieb nehmen? Oder vielleicht haben Sie die S-POS Cube schon vor längerer Zeit in Betrieb und nun tritt ein Fehler auf, den Sie noch nicht kennen? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen als Dokumente zum Herunterladen und Abspeichern.

Betriebsanleitung zum Download

Betriebsanleitung

PDF-Datei zum Download (3109 KB)

Der S-POS Cube im Überblick

Der S-POS Cube ist ein kompaktes und handliches Kartenlesegerät, mit dem Sie Zahlungen überall unkompliziert, sicher und kontaktlos annehmen können. Er ist Ihr idealer Begleiter für den mobilen und stationären Verkauf. Für Händlerinnen und Händler, die flexibel bleiben möchten, ist der S-POS Cube die smarte Lösung für modernes Kassieren.

Mehr Freiheit beim Kassieren

S-POS Cube: Einer für Alle! Egal ob im Laden, im Service oder unterwegs, mit WLAN und SIM-Karte ider der S-POS Cube überall nutzbar. Er unterstützt sämtliche kontaktlose Zahlungen – girocard, Debit- und Kreditkarten, Zahlungen per Smartphone, Smartwatch oder Wallet sowie optische Bezahlverfahren.
  • Flexibel einsetzbar - Egal ob im Laden oder unterwegs!

  • Eigenständig nutzbar - Kein zusätzliches Gerät nötig!

  • Alle Zahlarten möglich - Unterstütz sämtliche kontaktlosen Zahlungen!

  • Einfach zu bedienen - Die App ist intuitiv!

Zahlungsarten

Mit S-POS bieten Sie Ihren Kunden den maximalen Komfort dank Akzeptanz aller gängiger bargeldloser Bezahlverfahren.

Sie nutzen die S-POS App noch nicht? Jetzt unverbindlich anfragen und vor Ort beraten lassen

  1. Sie suchen eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Ihr Geschäft oder Unternehmen?
  2. Klicken Sie auf "Beratungstermin vereinbaren" und wir leiten Sie auf die sparkasse.de weiter. 
  3. Dort wählen Sie eine Sparkasse in Ihrer Nähe und vereinbaren einen Beratungstermin.
  4. Schon erhalten Sie eine personalisierte Bezahllösung direkt von Ihrem lokalen Ansprechpartner.